Initiative Sportmetropole Berlin
An der Spitze bleiben
Damit Berlin als Stadt des Spitzensports auch zukünftig auf Weltniveau bleibt, hat sich 2009 die „Initiative Sportmetropole Berlin“ gegründet. Sie vermarktet die deutsche Hauptstadt national und international als DIE Metropole für den Sport. In dieser deutschlandweit einmaligen Kooperation haben sich die wichtigen Entscheider des Berliner Sports und der Wirtschaft zusammengeschlossen: Berlins Spitzenvereine und größten Sportstätten, der Olympiastützpunkt Berlin, der Landessportbund e.V., der BERLIN-MARATHON, die Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie die IHK, Berlin Partner und visitBerlin.
Unterstützt durch die Kooperationspartner AOK, DKB und die Lotto Stiftung Berlin bietet sie dem Spitzensport in Berlin eine gemeinsame Kommunikationsplattform.
Ziel des Zusammenschlusses ist es auch, das breite Spektrum sportlicher Veranstaltungen auf Spitzenniveau im In- und Ausland zu bewerben und somit die Kraft des Sports im Berlin-Marketing zu nutzen. Insbesondere die Besucher bei sportlichen Großevents von nationalem und internationalem Rang sowie von Spielen der Proficlubs sollen dadurch weiter gesteigert werden.
Zu den Aktionen der Marketing-Initiative gehört unter anderem die alljährliche gemeinsame Veranstaltung zum Saisonauftakt der Sportmetropole Berlin. Auf www.berlin-sportmetropole.de präsentiert sich die Marketing-Initiative auf einer gemeinsamen Kommunikationsplattform. Und kann man mal nicht selbst zu einem der Spiele: Über unsere Facebook-Seite versorgen wir unsere Follower regelmäßig mit Infos – Live aus dem Stadion, der Arena und vom Platz!
Die Partner der Initiative Sportmetropole Berlin:
- Proficlubs: 1. FC Union Berlin, ALBA Berlin, Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Füchse Berlin, Hertha BSC
- Sportarenen: Max-Schmeling-Halle, Mercedes-Benz-Arena, Olympiastadion Berlin, Stadion an der Alten Försterei, Velodrom
- Vereine & Verbände: Landessportbund Berlin e.V., Olympiastützpunkt Berlin
- Sportveranstalter: Berliner 6-Tage-Rennen GmbH, SCC Events (Berlin-Marathon), Top Sportmarketing Berlin (ISTAF)
- Institutionen: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK), Senatsverwaltung für Inneres und Sport, visitBerlin
Das Land Berlin ist Mitglied der International Association of Event Hosts (kurz: IAEH). Die IAEH ist ein weltweiter Zusammenschluss für Länder und Städte, die Gastgeber für Mega-Sportevents sind.
Bildunterschrift Headerfoto (v.l.n.r.): Dr. Harry Bähr (Olympiastützpunkt), Bob Hanning (Füchse Berlin), Senator Andreas Geisel (Senator für Inneres und Sport), Sebastian Rüss (Velomax), Thomas Härtel (Landessportbund Berlin), Kaweh Niroomand (Berlin Recycling Volleys), Timo Rohwedder (Olympiastadion Berlin), Dr. Stefan Franzke (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH), Oskar Kosche (1. FC Union Berlin), Jürgen Lock (SCC Events), Anja Seugling (VisitBerlin), Michael Hapka (Anschutz Entertainment Group), Peter John Lee (Eisbären), Moritz Hillebrand (Anschutz Entertainment Group), Daniel Fiebig (IHK Berlin), Ingo Schiller (Hertha BSC)